Amarella

Amarella • 18. April 2020

Einer meiner Klassiker - Schwarze Seife

Liebe Leser und Beauty-Fans,

wie bereits angekündigt, teile ich nicht nur Neues mit euch, sondern auch meine bewährten Klassiker, von hier und da.

Heute steht ein Produkt aus Westafrika, genauer gesagt aus Nigeria, in meinem Fokus; eine langjährige Freundin:


   Dudu Osun - Schwarze Seife 

Sicher wart ihr schon irgendwo auf dieser Welt an traumhaften, weißen Sandstränden. Aber kennt ihr auch schwarze Sandstrände?
Die gibt es nicht nur auf Vulkaninseln wie Lanzarote, sondern kilometerlang an Küsten der Karibik oder des Pazifiks. Der Sand fühlt sich etwas fester unter den Füßen an, als der weiße, ein bisschen wie die schwarze Seife, die sich etwas rauer und unebener in den Händen anfühlt, als andere. Dafür ist der Schaum sanft und herrlich weich, wie ein warmer Windstoß im tropischen Regenwald, eine milde Brise am Strand, die euren Körper liebkost.
Ein dezenter und gleichzeitig unverkennbarer, leicht erdiger Geruch aus tropischer Feuchtigkeit und staubtrockener Savanne. Eine Symphonie von Fernweh, in der die europäische Nase ganz entfernt eine Bekannte ausmachen kann, eine feine, unterschwellige Zitrusnote. Und der geneigte Afrika-Reisende schließt die Augen und spürt die, in weiten Teilen des Kontinents verbreitete, rote Erde, während das warme Wasser im heimischen Bad aus der Dusche läuft.

Ein wahres Naturwunder!

Ein spezielle Mischung natürlicher Ingredienzien der westafrikanischen Kräuterküche in cremiger Sheabutter, reinigt, nährt, schützt und revitalisiert eure Gesichts- und Körperhaut. Selbst Rasieren wird zu einem sinnlichen Erlebnis, denn dank der beruhigende Eigenschaften mindert sie Irritationen. Und als mildes Shampoo sorgt sie für weiche, gut kämmbare Haare. Selbst die Haut von Neurodermitikern und Psoriasis-Patienten wird jubeln. Vielleicht macht Voodoo aus Dudu Osun mehr als nur eine Seife.
Ach und anstatt die gewöhnlichen Lavendelduft-Säckchen aus Omas Zeiten, in den Kleiderschrank zu hängen, probiert's mit einer Dudu Osun in einem Gaze- oder Baumwollsäckchen und bei jedem Öffnen der Türen wird ein magischer Duft eines entfernten Kontinents euren Geruchssinn umschmeicheln. 
Ein Hauch von Urlaub ohne zu Verreisen.
Und übrigens, ihr habt gerade eure ersten Worte Yoruba ausgesprochen! Dudu Osun, bedeutet in dieser westafrikanischen Sprache: schwarzes Sandelholz. Manchmal wird Osun auch als Ose benutzt, was Seife heißt; also schwarze Seife. Der gleichnamige Stamm ist in Westafrika, genauer gesagt, in Nigeria, dem dichtest bevölkerten Land Afrikas, angesiedelt.
Vor über 20 Jahre entwickelten sie das Pflegewunder in einer kleinen Manufaktur. Bis heute erfolgt die Verarbeitung ohne chemische Zusätze und ist nach wie vor das Flaggschiff des Unternehmens. Die African Black Soap wird längst in großem Stil, maschinell produziert und weit über die Landesgrenzen hinaus verkauft. Auch nach Deutschland. 
Und jetzt würdet ihr gerne noch wissen, was die Seife schwarz macht?
Als Saponine dienen Aschen diverser Hölzer, die maßgeblich für die schwarze Farbe verantwortlich sind.

Wo ich diese Seife kennen gelernt habe?
Bei einer meiner ersten Reisen Ende der 90 Jahre nach Nigeria. Zu dieser Zeit, hatte ich ziemliche Probleme mit Schuppenflechte. Meine nigerianischen Freunden empfahlen sie mir. Die Wirkung war umwerfend, der Juckreiz ließ schon gleich bei der ersten Anwendung deutlich nach und so bin ich ihr all die Jahre treu geblieben. 
Neugierig den sanften, wohltuenden Schaum auf der Haut zu spüren? 
Ihr könnt die Seife über www.spavivent.de bestellen oder warten bis Montag, bis die afrikanischen Geschäfte wieder öffnen dürfen und sie dort kaufen.

Eure  Amarella

Amarella - beauty and care

von Amarella 11. Juni 2020
Liebe Leser, liebe Beautyfans, hat jemand von euch Locken? Keine Wellen, sondern krause Haare? Ich auch! Diese zu pflegen und zu bändigen ist nicht unbedingt ein Kinderspiel, aber ich habe mich im Laufe der Jahre durch eine ganze Produktpalette gearbeitet und ein paar Tipps für euch. Ganz wichtig: Wenn ihr eure Haare nicht ganz kurz tragt, auf keinen Fall täglich waschen, denn Locken werden schnell trocken und brüchig ab. Sie sollten auch nicht trocken gekämmt werden, noch nicht einmal mit einem breiten Lockenkamm, denn auch da brechen sie gerne ab und außerdem "gehen sie auf, wie eine Löwenmähne" ... Am besten benutzt ihr ein Feuchtigkeitsspray z.B. WAVE NOUVEAU MOISTURIZING FINISHING MIST ( https://amzn.to/3eIbVgS ) für Locken oder macht die Haare etwas feucht, dann sind sie ohne ziepen kämmbar. Föhnen mögen sie auch nicht wirklich. Meine wurden dadurch ein wenig wie verbranntes Stroh, bis ich regelmäßig Conditioner (entweder aus dem Afroshop oder von lepetitmarseillais -Pflegespülung für Trockenes und Strapaziertes Haar mit Kartiémilch und Honig ( https://amzn.to/2XNrsVO ) und vor allem Haarmasken z.B. Cantu Shea Butter for Natural Hair Deep Treatment Masque ( https://amzn.to/2YqVf6P ) oder MeMademoiselle Harmony Hairmask ( https://amzn.to/2ZWn7SF ) verwendete. Jetzt sträuben sich wahrscheinlich die Haare der Friseure ... Wenn meine Haare sehr trocken und strubblig sind, benutze ich entweder den Conditioner oder sogar eine kleine Menge der Maske, als Styling-Produkt und lasse es den ganzen Tag im Haar. Apropos trocken. Wer von euch ab und zu Probleme mit trockener, juckender Kopfhaut hat, sollte den Conditioner in die Kopfhaut einmassieren und kurz einwirken lassen. Nach ein paar Anwendungen ist der Juckreiz weg. Für hartnäckige Fälle oder bei Neurodermitis beziehungsweise Schuppenflechte habe ich beste Erfolge mit Kokosöl von Palmers - Coconut Oil Formula Moisture Gro Hairdress ( https://amzn.to/36QFSbC ) . Ja, ich bin schon seit über 20 Jahren Fan afrikanischer Haarpflegeprodukte, auch zum Bändigen und Stylen der Locken z.B. ORS Organic Root Stimulator Olive Oil Wrap Set Mousse w/ Coconut Oil ( https://amzn.to/2BonOKn ), finde ich sehr empfehlenswert. Die Haare verkleben nicht und werden auch bei dauerhafter Anwendung nicht strohig. Tja und dann noch das Thema Locken und Haarschnitt ... ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen, habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Ergebnis, bei einem FriseurIn, der/die selbst Locken oder sogar krauses Haar hat wesentlich besser ist. Am allerbesten schnitten afrikanische Friseur ab, die die Haare trocken schneiden. So werden, wenn man sich nur die Spitzen schneiden lassen möchte (Locken wachsen gefühlt langsamer als glatte Haare), tatsächlich nur die Spitzen geschnitten. Das manchmal unerfreuliche Aha-Erlebnis, nach dem nassschneiden, "upps doch bisschen zu kurz", bleibt aus. Die empfohlenen Produkte kaufe ich großteils in Afroshops. Klar, ihr könnt sie auch online z.B. über die Links bestellen. Wie immer viel Spaß beim Ausprobieren! Was sind eure Erfahrungen? Habt Ihr Tipps und Tricks? Eure Amarella
von Amarella 1. Juni 2020
Liebe Leser, liebe Beautyfans, heute schwelgen wir ein wenig in Erinnerungen. Ich nehme euch mit auf meine letzte Reise, Anfang Dezember 2019 nach Holland, nach Domburg. Ich hatte ein verlängertes Wochenende frei und wollte nicht zuhause bleiben. Gut, wohin mit wenig Zeit? Ans Meer, an die Nordsee, nach Holland. Da war ich noch nie und es sind nur ein paar Stunden Fahrt. Also wetterfeste Kleidung in den Koffer uns los. Bei strahlendem Sonnenschein der die ganze Fahrt begleitete und wenig Verkehr hatte ich eine gemütliche Anreise. Im Hotel Wilhelima ( https://www.hotelwilhelminadomburg.nl/de/ ) angekommen, gab es gleich die erste schöne Überraschung: Ein Zimmer in der oberen Etage mit Meerblick . Die Aussicht im Dämmerlicht auf Dünen und Meer war schon mal nicht schlecht. Domburg ein kleiner Ort, der im Sommer wahrscheinlich viel von seinem Flair einbüßt, aber das sollte nicht mein Problem sein. Jetzt waren nur wenige Menschen unterwegs. Ich bummelte durch die gepflasterten Gässchen, vorbei an hübschen Backsteinhäuser mit großen, fast bis zum Boden reichenden Fenstern, kleinen Geschäften, Bars und Restaurants. Alles sehr gepflegt. Die Schaufenster einladend dekoriert und beleuchtet, nicht einmal das Juweliergeschäft war vergittert. Hier schien die Welt noch in Ordnung zu sein. Ich fand ein nettes Lokal ( https://www.visbardomburg.nl/ ) , in dem sowohl das Ambiente als auch das servierte Essen hervorragend war. Von wegen, die Holländer können nicht kochen, das ist nach meiner Erfahrungen ein glatte Lüge. Sie kochen sogar sehr kreativ. Am nächsten Morgen weckte mich der Wind, der ums Haus pfiff und die grauen Wolken vertrieb. Nach einem ausgiebigen, sehr leckeren Frühstücksbuffet, machte ich mich im Zwiebellook, bei inzwischen blauem Himmel, auf zu einem Strand-Spaziergang. Wow! Was für ein Anblick. Ein breiter, kilometerlanger Sandstrand. Auf der einen Seite das blaue Meer, auf der anderen Seite die Dünen und dazu diese Sonne. Traumhaft. Sehr windig, wie angekündigt, aber trotzdem, die Luft tat richtig gut. Die Unmengen angeschwemmter Muscheln knackten unter meinen Stiefeln, der Wind schob mich voran und so lief und lief und lief ich. Es war ein herrlicher Tag, die Einheimischen waren mit ihren Hunden unterwegs, Familien mit Kindern zum Drachensteigen. Weit am Horizont sah ich eine lange Brücke auf die ich mich zubewegte. Von Zeit zu Zeit begegnete mir eine noch geschlossene Strandbar, aber zum Glück waren nicht alle zu. Ein Rast tat gut. Hinter der Scheibe war es richtig warm, der heiße Kaffee setzte nochmal Energien frei. Auf ein Neues. Nun war die Brücke schon in Sichtweite, aber irgendwie kam mir in den Sinn, ich muss alles wieder zurücklaufen. Also weg vom Strand, durch die Dünen und ein ganzes Stück der Straße entlang, an einer Ferienhaussiedlung vorbei, durch ein kleines Wäldchen, durch ein anderes Dorf, ruhig, friedlich, abwechslungsreich. Dann das letzte Stück wieder am Strand, jetzt mit Gegenwind .. puh ... was für eine Tour, was für ein toller Tag. Nordseestrand hat was! Der hat mich nicht das letzte Mal gesehen. Ehrlich, abgesehen von den Temperaturen, kann er ohne Weiteres mit tropischen Stränden mithalten.. Abends noch ein Spaziergang an der Strandpromenade. Diesmal in die andere Richtung, auch das hatte sich gelohnt. Der Weg ging leicht bergan und so hatte ich als Abschluss des Tages noch einen wundervollen Blick auf Domburg bei Nacht. Der nächste Tag begrüßte mich mit Regenwetter und natürlich Wind, Wind und nochmal Wind ... Petrus machte Holland alle Ehre ... Da sowieso die Heimreise anstand, konnte mich das nicht erschüttern. Auf Wiedersehen Domburg! Euch allen eine angenehme Woche, bleibt gute Dinge, eure Amarella
Setzt Glanzlichter in eure Gesichter
von Amarella 11. Mai 2020
Liebe Leser, liebe Beauty-Fans, heute bleiben wir in Europa, genauer gesagt in Großbritannien und bringen etwas Glanz und Glow auf unsere Gesichter.
von Amarella 3. Mai 2020
Liebe Leser, liebe Beautyfans, habt ihr auch das Gefühl, dass wieder ein wenige "Normalität" in unseren Alltag einkehrt? Die letzten 6 Wochen waren für uns alle nicht einfach. Viele sind ängstlich und verunsichert, machen sich Sorgen um ihre Lieben, die sie lange nicht gesehen haben. Viele bangen um ihre Existenz, um ihre Geschäft, die sie sich mühevoll aufgebaut haben. Doch die Situation hat auch positive Seiten! Ich kenne einige Menschen, die während der Zeit Projekte umgesetzt oder zumindest begonnen haben, die schon lange in ihren Köpfen herumschwirrten und nicht angegangen werden konnten, da, die Zeit fehlte. Ich bin eine davon. Schon lange hatte ich die Idee einen Blog starten, ein Instagram Account einzurichten, mich mit Leuten auf Linkedin vernetzten. An der Übersetzung eines Romans, den ich in Auftrag genommen hatte, in Ruhe weiter zu arbeiten, all das habe ich in den letzten Wochen umgesetzt. Mein Nachbar hat den vor Jahren begonnenen Ratgeber fertig geschrieben. Freunde haben sich in Videoprogramme für Online-Yoga eingearbeitet, andere werden dieses Jahr einen traumhaften Garten haben, und und und ... Wenn ihr euch umhört, werdet ihr bestimmt auch viele positive Geschichten dieser eigentlich schwierigen Phase, zu Ohr bekommen. Und ab morgen darf euer Friseur, eure Kosmetikerin, die Fußpflege und das Nagelstudio wieder öffnen. Juhuuuu! Weg mit grauem Haaransatz, ab die kaputten Haarspitzen, die aussehen, als seien die Mäuse dran gewesen. - Her mit einheitlicher Haarfarbe, peppigen Strähnen und einem schicken Haarschnitt. Ade Pickel, wuchernde Augenbrauen, farblose Wimpern, lästige Haare. Herzlich willkommen glatte, weiche, tiefengereinigte Haut, gefärbte Wimpern und Augenbrauen, glatte Sommer-Beine. Tschüss lange Nägel, Hornhaut, Hühneraugen, eingewachsene Nägel. Hallo happy feet, bunte Fußnägel, glatte Fußhaut. Adieu lange Fingernägel, raus gewachsenes Gel, lästige Nagelhaut. Guten Tag gepflegte, perfekt manikürte Hände. Und unsere Pflegeprodukte für Haut, Haare und Nägel können wir uns jetzt auch wieder direkt bei der Fachfrau unseres Vertrauens kaufen. Schönheit und Pflege ist nicht alles, aber ein wichtiger Bestandteil unseres Wohlbefindens, oder? Ich freu mich darauf! Ihr auch? Euch allen eine tolle Woche, passt auf euch auf, werdet nicht gleich übermütig ;-) Eure Amarella
von Amarella 28. April 2020
Liebe Leser, liebe Beautyfans, heute gebe ich euch einen kleinen Einblick in meine Morgenrituale. Natürlich auch als Anregung für euren Start in den Tag.
von Amarella 15. April 2020
Hallo liebe Leser und Beauty-Fans,
von Amarella 10. April 2020
Liebe Leser, liebe Beautyfans, willkommen zu meinem ersten Blogbeitrag. Da wir momentan alle viel zuhause sind, sollten wir die Zeit positiv nutzen und Dinge tun, zu denen wir sonst wenig oder keine Zeit haben.
Amarellas Potpourri, eine Themenvielfalt über Schönheit, Pflege und vieles mehr.
von Amarella 3. April 2020
ab sofort wird Amarella an dieser Stelle wöchentlich Neues präsentieren. Genauer gesagt: Persönlich getestete Produkte für Schönheit und Pflege. Es werden Neuheiten, Looks und Behandlungen von Maria Galland Paris und Neovita Cosmetics aus dem Institut vorgestellt, aber auch Interessantes was ihr so "über den Weg gelaufen" ist. On Top gibt's dazu noch einiges an Skurrilem, Witzigem und Ernstem - Dinge, die den Alltag versüßen, uns ein Lächeln aufs Gesicht zaubern oder eben auch mal das Gegenteil bewirken. Freut euch auf Amarellas Welt . Und jetzt kurz noch was über mich: Ich bin Amarella , 49 Jahre alt und lebe in Frankfurt am Main. Seit vielen Jahren bin ich im Bereich Schönheitspflege tätig und probiere immer noch gerne neue Produkte aus. Abgesehen von Haut-, Haar- und Nagelpflege, reise ich leidenschaftlich gerne auf Pfaden, jenseits des sogenannten Mainstreams, interessiere mich für Sprachen, Kunst, Bücher und vieles mehr. Vielseitigkeit ist Trumpf in meinem Leben und deshalb könnt ihr gespannt sein auf ein fröhliches Potpourri an Themen. Auch bin ich immer offen für Vorschläge von eurer Seite oder Anfragen von Gastbloggern. Zu guter Letzt: Habt keine Angst vor Likes und dem Teilen von Beiträgen. Alles Liebe und bleibt gesund. Eure Amarella